Stücke 2003-heute

Lustspiel in drei Akten von Raymond Vincy und Jean Valmy
Deutsch von Alexander Barone
Plattdeutsch von Udo Franken

Regie: Gerd Stange

Annette Michelsen will heiraten, ihren Willem, dat "slapend Farken", wie sie ihn nennt. Er ist Kellner in ihrer gleichnamigen Hamburger Hafenkneipe. Doch das geht nicht, denn auf dem Standesamt sagt man ihr, sie sei bereits verheiratet, und zwar mit Hubert v. Gülden, dem reichen Erben einer alten Kaufmannsfamilie. Wie das?

Ihr dämmert, daß vor etlichen Jahren ihre Papiere verloren gegangen sind. Und das hat eine "Dame" genutzt und in unehrenhaftter Manier den naiven und harmlosen Hubert "geehelicht" und ist nach wenigen Tagen mit sehr viel Geld und Schmuck auf immer verschwunden. Für die Öffentlichkeit und den Rest der Familie v. Gülden ist sie als "kränkelnde Ehefrau" in der Schweiz in Dauerbehandlung und taucht daher nie auf. "Scheidung", so die resolute Frau v.Gülden zu ihrem Neffen und Erben Hubert, "kommt in unseren Kreisen nicht infrage" Der will aber wieder heiraten und Annette auch, jeder einen anderen. Was tun? "Hier bün ik, hier bliev ik" so Annette bei einem Besuch, und eine turbolente Handlung kommt in Gang, bei der auch ein der Familie v. Gülden nahestehender Bischof nicht sehr viel ändern kann.

Freuen Sie sich auf einen unkomplizierten, tollen Theaterabend!

Proben_8
stehend v. links: Heidi Organista, Katharina Lissowsky, Sven Harder, Bettina Vehstedt, Reinhard Werner, Gerd Stange
sitzend, v. links: Brigitte Bombe, Wolfgang Wolff, Claudia Hübner, Rolf Schröder
[mehr Bilder]

Dar speelt mit:

Rolle Spieler
Der Bischof Wolfgang Wolff
Frau van Gülden Brigitte Bombe
Hubert, ihr Neffe Rolf Schröder
Gesa, Gesellschafterin Bettina Vehstedt
Luise, Hausangestellte Katharina Lissowsky
Johan, Hausangestellter Sven Harder
Annette Michelsen, Wirtin im "Slapend Farken" Claudia Hübner
Willem, Kellner daselbst Reinhard Werner


Hinter den Kulissen:

Bühnenbild und Bühnenbau: Jens-Uwe Jahnke,
Manfred Rothstock
Bühnentechnik: Günter Hagel,
Jens-Uwe Jahnke,
Torsten Lange,
Manfred Rothstock
Beleuchtung: Michael Krüger
Souffleuse und Requisite: Heidi Organista
Programmheft: GerdStange
Fotos: Dietrich Maaß

Termine

Do, 27 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Rickert, Ortsbegegnungsstätte
Karten gibt es an der Abendkasse. Stühle werden nach Möglichkeiten ergänzt.
Fr, 28 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Schuby, Musikheim im Langredder
Karten gibt es an der Abendkasse.
Do, 4 Dez 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Schleswig, Hotel Hohenzollern
Karten können telefonisch reserviert oder vor Ort gekauft werden, 04621 9060. Restkarten an der Abendkasse.
In der Pause können warme und kalte Speisen bestellt werden.
Mi, 10 Dez 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Borgstedt, Hubertushof
Karten gibt es bei Thea Hinz zu erwerben: Reservierungen sind werktags von 09:00 - 12:00 Uhr unter der Telefonnumer 04331 6646210 möglich.
Fr, 12 Dez 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Rendsburg, Stadttheater
Mo, 12 Jan 2026 , 19:30 Uhr
Champagner to'n Fröhstück
Rendsburg, Stadttheater
*PREMIERE*

Login

Facebook

Heute 822 Gestern 3557 Woche 10603 Monat 218838 Insgesamt 2374118

Aktuell sind 53 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.