Komödie von Sofie Köhler
Regie:Sylvia Sauer
TERMINE : [Überland-Termine]
Es ist der Morgen nach Maries 30. Geburtstag, und vor allem ihrer Mutter, der übervorsichtigen Valerie mit einem leichten Hang zum Kontrollwahn, sowie dem ruhigen Vater Heinz, scheint es schwer zu fallen, zu akzeptieren, dass ihr Kind flügge wird. Da hilft auch Maries Übernachtungsbesuch Tom nicht, der aber „nur“ ein Freund sei und ihren Eltern beim ersten Mal, mit nichts als einer Unterhose bekleidet, begegnet. Abgerundet wird das familiäre Ensemble durch Oma Klara, Valeries Mutter, die mit ihren 70 Jahren nominell schon im Rentenalter ist, aber noch voller junger Ideen steckt.

hintere Reihe von links: Doris Hedrich, Angelika Prokasi, Willy Grünwald, Sylvia Sauer
vordere Reihe von links: Thea Hinz, Christopher Grabbert, Linda Frohbös
Dor speelt mit:
Achter de Kulissen:
Bühnenbild u. Bühnenbau: |
Jens-Uwe Jahnke |
Bühnentechnik: |
Jens-Uwe Jahnke, Ingo Böttcher, Thomas Böttcher, Hans-Werner Frohbös |
Souffleuse: |
Doris Hedrich |
Fotos: |
Maria Sauer
|
Komödie in 2 Akten von Ray Cooney
Deutsche Fassung von Nick Walsh
Plattdeutsche Fassung von Arnold Preuß
Regie: Linda Frohbös / Dana Frohbös
TERMINE : [Überland-Termine]
Gelegenheit macht Liebe, denkt sich der Staatsminister Richard Willms und verabredet ein stimmungsvolles Tête-à-Tête mit einer Sekretärin der Opposition in einer Suite des Hotel Excelsior. Das Schicksal meint es aber nicht gut mit Richard Willms, dafür umso besser mit dem Publikum, das den ins Trudeln geratenen Richard lachend begleitet bei seinen irrwitzigen und im wahrsten Sinne halsbrecherischen Versuchen, sein nicht zustande gekommenes Verhältnis vor seiner Ehefrau, einem misstrauischen Hoteldirektor und nicht zuletzt einem Detektiv zu verbergen. Einigermaßen hilfreiche Unterstützung erhält er dabei von einem mehr als gewieften Kellner des Hotels und von seinem überforderten Sekretär, der unschuldig immer tiefer mit in den Lügenstrudel hineingezogen wird.

von links: Dennis Rechner, Eggert Delfs, Henning März, Saskia Kröger, Hans-Werner Frohbös, Christopher Grabbert, Simone Schröder-Hartwig, Hanna Ipsen, Uwe Grünhagen
Dor speelt mit:
Achter de Kulissen:
Bühnenbild u. Bühnenbau: |
Jens-Uwe Jahnke |
Bühnentechnik: |
Jens-Uwe Jahnke, Ingo Böttcher, Thomas Böttcher, Hans-Werner Frohbös |
Souffleuse: |
Silke Frohbös |
Fotos: |
Andreas Genth |
Farce in 3 Akten von Philip King
Plattdeutsch von Hartmut Cyriacks / Peter Nissen
Regie: Heike Rohwer / Klaus Woldt
TERMINE : Sonntag, 26 März 2023, 15:00 Uhr
Rendsburg, Stadttheater, |
[Überland-Termine]
Im Dorf Bützum steht das baufällige Pastorenhaus mit einem Kirchturm, deren Glocke einen Sprung hat. Es herrscht dort akuter Geldmangel, weswegen Pastor Bornemann einen übertriebenen Sparfimmel entwickelt und ständig das Licht im Haus ausschaltet.
Seine Frau Dorothea aber lässt unabsichtlich wie trotzig oft zu viele Lampen brennen. Sie ist außerdem noch Mitglied einer verdeckt arbeitenden Fußballtoto-Tippgemeinschaft, wovon der Pastor keine Ahnung hat, und er das Glücksspiel sowieso in jeder Form bekämpft.
Das schusselige Dienstmädchen Ida und ihr Freund Willy, ein Tippexperte, hat Probleme mit den Tippscheinen und als ein Hauptgewinn winkt, wird der Tippzettel vermisst.
Weiterhin sorgen die Kirchvorstandsdame Almut, die den Pastor liebt, sowie der Ersatzprediger Bertzbach und der Probst Onkel Gregor für ordentlich Stimmung und Unruhe im Pastorenhaus.

stehend von links: Dieter Sieh, Denise Greve, Gisela Böge
sitzend von links: Heike Rohwer, Klaus Woldt
Dor speelt mit:
Achter de Kulissen:
Bühnenbild und Bühnenbau: |
Jens-Uwe Jahnke |
Bühnentechnik: |
Jens-Uwe Jahnke, Ingo Böttcher, Thomas Böttcher, Hans-Werner Frohbös |
Souffleuse: |
Evelyn Nehlsen |
Fotos: |
nbr
|