Stücke 2003-heute

Lustspiel in drei Akten von Raymond Vincy und Jean Valmy
Deutsch von Alexander Barone
Plattdeutsch von Udo Franken

Regie: Gerd Stange

Annette Michelsen will heiraten, ihren Willem, dat "slapend Farken", wie sie ihn nennt. Er ist Kellner in ihrer gleichnamigen Hamburger Hafenkneipe. Doch das geht nicht, denn auf dem Standesamt sagt man ihr, sie sei bereits verheiratet, und zwar mit Hubert v. Gülden, dem reichen Erben einer alten Kaufmannsfamilie. Wie das?

Ihr dämmert, daß vor etlichen Jahren ihre Papiere verloren gegangen sind. Und das hat eine "Dame" genutzt und in unehrenhaftter Manier den naiven und harmlosen Hubert "geehelicht" und ist nach wenigen Tagen mit sehr viel Geld und Schmuck auf immer verschwunden. Für die Öffentlichkeit und den Rest der Familie v. Gülden ist sie als "kränkelnde Ehefrau" in der Schweiz in Dauerbehandlung und taucht daher nie auf. "Scheidung", so die resolute Frau v.Gülden zu ihrem Neffen und Erben Hubert, "kommt in unseren Kreisen nicht infrage" Der will aber wieder heiraten und Annette auch, jeder einen anderen. Was tun? "Hier bün ik, hier bliev ik" so Annette bei einem Besuch, und eine turbolente Handlung kommt in Gang, bei der auch ein der Familie v. Gülden nahestehender Bischof nicht sehr viel ändern kann.

Freuen Sie sich auf einen unkomplizierten, tollen Theaterabend!

Proben_8
stehend v. links: Heidi Organista, Katharina Lissowsky, Sven Harder, Bettina Vehstedt, Reinhard Werner, Gerd Stange
sitzend, v. links: Brigitte Bombe, Wolfgang Wolff, Claudia Hübner, Rolf Schröder
[mehr Bilder]

Dar speelt mit:

Rolle Spieler
Der Bischof Wolfgang Wolff
Frau van Gülden Brigitte Bombe
Hubert, ihr Neffe Rolf Schröder
Gesa, Gesellschafterin Bettina Vehstedt
Luise, Hausangestellte Katharina Lissowsky
Johan, Hausangestellter Sven Harder
Annette Michelsen, Wirtin im "Slapend Farken" Claudia Hübner
Willem, Kellner daselbst Reinhard Werner


Hinter den Kulissen:

Bühnenbild und Bühnenbau: Jens-Uwe Jahnke,
Manfred Rothstock
Bühnentechnik: Günter Hagel,
Jens-Uwe Jahnke,
Torsten Lange,
Manfred Rothstock
Beleuchtung: Michael Krüger
Souffleuse und Requisite: Heidi Organista
Programmheft: GerdStange
Fotos: Dietrich Maaß

Termine

Mo, 10 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Rendsburg, Stadttheater
*PREMIERE*
Mi, 12 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Osterrönfeld, Alter Bahnhof
Karten können im Bürgerbüro zu den Öffnungszeiten erworben werden. Eventueller Restbestand an der Abendkasse.
Amt Eiderkanal, Schulstraße 36, 24783 Osterrönfeld
Do, 13 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Todenbüttel, Schule
Karten gibt es vorab bei der vhs Todenbüttel e.V.:
Tel.-Nr.: 04874 900470
Die Abendkasse hat geöffnet und ergänzt im Zweifel gern Plätze.
Fr, 14 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Kropp, Schule
Karten gibt es bei der AVHS per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 04624/7240 zu kaufen.
Mo, 17 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Hohenwestedt, Forum
Rektor-Wurr-Straße 1-3

Karten gibt es in der Gemeindebücherei zu den Öffnungszeiten zu kaufen:
Friedrichstr. 22, Hohenwestedt, 04871-39 84
Ebenfalls gibt es die Karten beim Lotto bei EDEKA, Am Markt 1, Hohenwestedt.
Mi, 19 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Flensburg, C.ulturgut
Karten gibt es hier:
https://culturgut.reservix.de/p/reservix/event/2399339

Login

Facebook

Heute 1346 Gestern 3799 Woche 44258 Monat 87930 Insgesamt 2107584

Aktuell sind 93 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions