Wir über uns

1934 wurde die Niederdeutsche Bühne Rendsburg e.V von einer großen Anzahl theaterbegeisterten Männer und Frauen gegründet und wir sind stolz, dass wir auf eine inzwischen über 80 jährige Bühnenzeit zurückblicken können. 

Über die Jahre verteilt hatten wir verschiedene Probenräume zur Verfügung. So probten wir unter anderem in Räumlichkeiten in der der Nobiskrüger Allee, in der Bismarckstraße, Am Gymnasium und seit 2013 in Osterrönfeld. Hier haben wir jetzt alles zu ebener Erde, so dass auch unser Bühnenbildbauer und die Techniker nicht mehr über 3 Etagen mit den Möbeln "schleppen" müssen.

Zwei_Kisten_Rum_1   Stadttheater_1
"Twee Kisten Rum"  Aufführung der nbr im September 1959   Rendsburger Stadttheater (unsere Premieren-Location)


Da fast alle Mitarbeiter mehr oder weniger berufstätig sind, gehört schon eine große Portion Idealismus und Verständnis aus der Familie dazu, wenn dieses zeitaufwändige Hobby betrieben wird. Zwischen 30 und 40 Proben sind nötig, bis wir unserer Stücke dem Publikum präsentieren. Geprobt wird 2-3 mal in der Woche und die Proben für das 1. Stück beginnen nach der Sommerpause bereits im August. Unser Dank gilt hier immer wieder den Familienangehörigen, die unseren Spielern diesen Freiraum gewähren. 

Es ist nicht immer einfach, neue Spieler zu gewinnen, aber wir sind bisher in der glücklichen Lage, dass gerade in den letzten Jahren  neue und auch junge Leute zu uns gekommen sind, die das Bühnenleben und die Stücke bereichern. 

Werkstatt_1   Probenbühne_1
Werkstatt u. Kulissenlager in Osterrönfeld   Probenbühne in Osterrönfeld


Unserer Technik besteht zur Zeit aus 3 Personen, wobei wir auch hier gerne neue Leute dazu gewinnen könnten. Die Bühnenbilder werden seit vielen Jahren von Jens-Uwe Jahnke in liebevoller Arbeit gebaut.

Gab es früher bis zu 5 Inszenierungen bei der Niederdeutschen Bühne Rendsburg e.V, so spielen wir derzeit 3 Stücke pro Spielzeit. Jedes Stück wird dreimal im Rendsburger Stadttheater gespielt und dann noch bis zu 17 mal in Überland-Aufführungen. Die Bandbreite umfasst Schauspiele, Komödien und Lustspiele, die überwiegend durch eigene Regisseure inszeniert werden. 

Zufrieden sind wir, wenn unser Publikum zufrieden ist.

Unser Ziel wird es auch in Zukunft sein, anspruchsvolle Theaterstücke auf die Bühne zu bringen, so wie es von unseren Gründern vor 90 Jahren festgelegt wurde.

Termine

Mo, 10 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Rendsburg, Stadttheater
*PREMIERE*
Mi, 12 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Osterrönfeld, Alter Bahnhof
Karten können im Bürgerbüro zu den Öffnungszeiten erworben werden. Eventueller Restbestand an der Abendkasse.
Amt Eiderkanal, Schulstraße 36, 24783 Osterrönfeld
Do, 13 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Todenbüttel, Schule
Karten gibt es vorab bei der vhs Todenbüttel e.V.:
Tel.-Nr.: 04874 900470
Die Abendkasse hat geöffnet und ergänzt im Zweifel gern Plätze.
Fr, 14 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Kropp, Schule
Karten gibt es bei der AVHS per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 04624/7240 zu kaufen.
Mo, 17 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Hohenwestedt, Forum
Rektor-Wurr-Straße 1-3

Karten gibt es in der Gemeindebücherei zu den Öffnungszeiten zu kaufen:
Friedrichstr. 22, Hohenwestedt, 04871-39 84
Ebenfalls gibt es die Karten beim Lotto bei EDEKA, Am Markt 1, Hohenwestedt.
Mi, 19 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Flensburg, C.ulturgut
Karten gibt es hier:
https://culturgut.reservix.de/p/reservix/event/2399339

Login

Facebook

Heute 392 Gestern 1213 Woche 8064 Monat 96739 Insgesamt 2116393

Aktuell sind 39 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.