Aktuelles

Die Nbr ist doppelt vertreten

In diesem Jahr ist die Niederdeutsche Bühne Rendsburg gleich mit 2 Stücken bei den 27. Niederdeutschen Theatertagen in Molfsee vertreten. Am 2. Juni um 18:30 Uhr mit "Tussipark" und am 8. Juni um 19:00 Uhr mit "Tante Adele rüümt op".

Die 27. Niederdeutschen Theatertage gehen vom 1. Juni bis zum 9. Juni. Die Veranstaltungen finden in Winkelscheune im Freilichtmuseum in Molfsee statt. Den Beginn macht die Niederdeutsche Bühne  Neumünster am 1. Juni um 19:00 Uhr mit dem Stück "Mudder Mews". [Theatertage Programm]

proben 4 20180102 1029578300   proben 6 20171108 1539298393
Tussipark   Tante Adele rüümt op

JHV Neuerung im Vorstand

Nach einem Jahr als 1. Vorsitzende kann Sylvia Sauer auf eine erfolgreiche Spielzeit mit über 8000 Zuschauern zurückblicken. Es konnten auch alle drei Autoren zu den Premieren begrüßt werden. Die Planung der Saison wurde noch vom alten Vorstand durchgeführt. Ein Dank geht auch an die Regisseure Hans-Jürgen Klingenhoff, Eggert Delfs (der sein Regiedebüt hatte), Klaus Woldt und Heike Rohwer für die guten Inszenierungen, wobei wir uns in zwei Stücken Birgit Brockmann für den letzten Schliff zur Seite geholt haben. Auch die Techniker und Schauspieler haben zu dem guten Saisonergebnis beigetragen.
Außerhalb der Spielzeit wurde im Sommer ein Grillabend für die Mitglieder veranstaltet, es wurden Seminare besucht zu den Themen Masken, Darstellung, Regiearbeit und im Herbst wurden Freikarten auf dem Rendsburger Herbst verlost. Die neue Spielzeit ist vorbereitet, die Stücke „Sex nah Stünnenplan“, „Geiht nich, Gifft nich“, „Jeppe in't Paradies“ sind alle besetzt.
Bei den Wahlen wurde Sylvia Sauer in ihrem Amt bestätigt. Zur neuen Schriftführerin wird Dana Frohbös gewählt, die Heike Rohwer ablöst. Heike will nach jahrelanger Vorstandsarbeit kürzer treten und nur noch Theater spielen und Regie führen. Eggert Delfs wird als Beisitzer und Angelika Prokasi als Kassenprüferin gewählt.

jhv 2016 1 20160620 1557422331Der neu Vorstand mit der ausscheidenden Heike Rohwer (in der Mitte mit Blumen)

Autorin Regine Wroblewski als Zuschauer

Zur letzten Aufführung im Stadttheater von „Steenriek oder wunschlos glücklich?“ waren über 400 Zuschauer gekommen. Außerdem war auch Regine Wroblewski, die Autorin des Stückes, eingeladen. Sie ist dieser Einladung natürlich nachgekommen, denn sie sieht sich gern die Inszenierungen ihrer Stücke an, geht aber auch sonst gern ins Theater.

ensemble mit autorin 1 20160118 1003884836
Autorin in der Mitte mit Halskette. Es fehlen der Techniker Carsten Burgemann, der Regisseur Eggert Delfs und „Kai“ Rolf Dammann (Foto)

Nach der Aufführung wurde die Autorin noch auf die Bühne gebeten, um ein paar Worte an das Publikum und das Ensemble zu richten. Sie bedankte und beglückwünschte jeden Spieler per Handschlag und äußerte ihre absolut Begeisterung von der Inszenierung der nbr . Heute kam noch folgende Email mit der Erlaubnis sie zu veröffentlichen:


Liebe Frau Sauer und Theaterteam,

mein Mann und ich haben auf der Rückfahrt gestern natürlich noch viel über den Abend gesprochen und waren uns absolut einig: die Fahrt hat sich gelohnt.

Es geht gar nicht darum, das Stück grundsätzlich zu 100 Prozent so umzusetzen, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich denke, das ist sowieso kaum machbar, und wäre auch keine echte Bereicherung für die Theaterwelt.

Theater will immer wieder neu interpretieren und jede Bühne hat ihre individuelle Handschrift. Aber zu sehen, das Menschen mit und an dem Stück gearbeitet haben, die in großen Zügen so einfühlsam und 'pointensicher' meine Gedanken aufgegriffen haben und so auch das Publikum mitreißen konnten, macht mich sozusagen "wunschlos glücklich"!

Nochmal ganz liebe Grüße und 'Danke' an alle Beteiligten...

Regine Wroblewski

Jetzt noch ein Facebook Zitat von Sigrun Theden: „Haben heute das Stück Steenrieck oder wunschlos glücklich gesehen, einfach nur klasse muss ich sagen!!!!! Alle haben toll gespielt aber Herr Sieh war der Hammer!!!!!! Schön das wir mal wieder so viel lachen durften!!!!! Herzlich Glückwunsch zu so einem tollen Erfolg!!!!! „

Termine

Fr, 13 Okt 2023 , 19:30 Uhr
Gendarms sünd ok blots Minschen
Kaltenkirchen, Bürgerhalle im Gymnasium
Flottkamp 34, 24568 Kaltenkrichen
Tickets: https://kaltenkirchen.reservix.de/events
Sa, 14 Okt 2023 , 15:00 Uhr
Gendarms sünd ok blots Minschen
Kaltenkirchen, Bürgerhalle im Gymnasium
Flottkamp 34, 24568 Kaltenkrichen
Tickets: https://kaltenkirchen.reservix.de/events
Mo, 16 Okt 2023 , 19:30 Uhr
Gendarms sünd ok blots Minschen
Rendsburg, Stadttheater
*PREMIERE* Tickets: https://nbr-ev.de/index.php/programm/eintrittskarten
Fr, 20 Okt 2023 , 19:30 Uhr
Gendarms sünd ok blots Minschen
Todenbüttel, Schule
So, 29 Okt 2023 , 15:00 Uhr
Gendarms sünd ok blots Minschen
Rendsburg, Stadttheater
Tickets: https://nbr-ev.de/index.php/programm/eintrittskarten
Fr, 3 Nov 2023 , 19:30 Uhr
Gendarms sünd ok blots Minschen
Schleswig, Hotel Hohenzollern
Karten können telefonisch reserviert oder vor Ort gekauft werden, 04621 9060. Restkarten an der Abendkasse.
In der Pause können warme und kalte Speisen bestellt werden.

Login

Facebook

Heute 4080 Gestern 3567 Woche 24471 Monat 59425 Insgesamt 979321

Aktuell sind 258 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.