Niederdeutsche Bühne beendet Spielzeit erfolgreich
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 22. Mai 2014 02:00
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 10. Februar 2015 04:36
- Geschrieben von Gerd Stange
Die Niederdeutsche Bühne Rendsburg nbr hat die neunundsiebzigste Spielzeit erfolgreich beendet, wie Bühnenleiter Klaus Woldt auf der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung bekanntgab. Zunächst bedankte er sich bei allen Technikern und aktiven Spieler/innen für die vergangene Spielzeit, die wieder von Erfolg gekrönt war. Die Zahlen beweisen es: 52 Aufführungen in Stadt und den umliegenden Spielorten besuchten gut 7500 Zuschauer, es ist eine leicht steigende Tendenz festzustellen, auch das ewige Sorgenkind, die Finanzen, hat sich stabilisiert.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Wahlen. Klaus Woldt wurde mit überwältigender Mehrheit in seinem Amt als 1. Vorsitzender und Bühnenleiter bestätigt, als 2. Vorsitzende wurde Sylvia Sauer neu in den Vorstand gewählt, ebenso Eggert Delfs als Beisitzer.
Die kommende, die achtzigste Spielzeit, wird folgendermaßen aussehen:
Hebbt wi nich – gifft dat nich
Komödie von Helmut Schmidt
Regie: Hans-Otto Schäpe
Premiere am Montag, 10. November 2014 im Stadttheater Rendsburg.
Veer Froonslüüd för Karli
Schwank von Ubbo Gerdes
Regie: Doris Böhrnsen
Premiere am Montag, 19. Januar 2015 im Stadttheater Rendsburg.
Jeppe in't Paradies
Komödie von Paul Schurek
Regie: steht noch nicht fest.
Premiere am Montag, 23. Februar 2015 im Stadttheater Rendsburg.
Klaus Woldt gab seiner Freude darüber Ausdruck, daß sich der Spielkörper erfreulich entwickelt hat, sodaß auch personalintensive Stücke gut zu besetzen sind und wünschte der nbr eine weitere erfolgreiche, die achtzigste Spielzeit.