Stücke 2003-heute

Lustspiel von Sönke Andresen
Aus dem Hochdeutschen übersetzt von Anni Heger
Aufführungsrechte bei Karl Mahnke Theaterverlag GmbH, Berlin; www.mahnke-verlag.de
Originalrechte beim VERLAG DER AUTOREN GmbH & Co KG, Frankfurt

Regie: Thea Hinz

Uwe Hinrichs bezeichnet sich als den letzten noch lebenden 'echten Plattdeutschen': Bis auf ihn und die alten Stammtischbrüder in der Dorfkneipe spricht fast keiner mehr Platt. Der Witwer hat sich nach dem Tod seiner Frau vollkommen zurückgezogen und 'beißt' alle Menschen weg, die ihm zu nahe kommen.
Die globalisierte Welt, die ihn damals seinen Arbeitsplatz auf der Werft gekostet hat, hat auch in seinem norddeutschen Heimatdörfchen Einzug gehalten. Und da seine Rente hinten und vorn nicht ausreicht, muss er an einer Tankstelle arbeiten. Dass ausgerechnet eine Gruppe Flüchtlinge in Uwes zwangsversteigertes Häuschen einquartiert wird, bringt das Fass zum Überlaufen. Der alte Kauz dreht durch und baut im wahrsten Sinne des Wortes 'Mist'. Doch er hat die Rechnung ohne Frau Lautenschläger gemacht: Die dynamische Projektleiterin wurde nach Norddeutschland zwangsversetzt, um ein 'Integrationsprojekt' anzuleiern. Zusammen mit dem korrupten Bürgermeister Holthagen zwingt sie Uwe einen Deutschkurs für die Flüchtlinge zu leiten. Die neue Lehrerrolle behagt dem Sonderling ganz und gar nicht. Und so bringt er seinen Schülern, unbemerkt und aus reinem Trotz, Plattdeutsch statt Hochdeutsch bei! Ein Unterricht, der nicht ohne Folgen bleibt: Aus anfänglicher Ablehnung wird allmählich echte Zuneigung.
Doch als die Schützlinge sich mehr und mehr wie zuhause fühlen, gerät die 'heile Dorfwelt' aus den Fugen …
„Eine charmant-skurrile Komödie über das hochaktuelle Thema Migration, die unter dem Titel 'Ostfriesisch für Anfänger' mit Dieter Hallervorden in der Hauptrolle im Kino lief.“
(Ohnsorg Theater)

Plattdüütsch för Anfängers

von links: Doris Hedrich, Kirsten Geisler, Uwe Grünhagen, Simone Schröder-Hartwig, Daniela Onyeche, Hans-Jürgen Klingenhoff, Eggert Delfs, Thea Hinz, Jasper Egge, Mengjiao Yu, Jakkarat Egge

Dor speelt mit:

Rolle Spieler
Uwe Hinrichs
Thorsten Behrens
Dietmar Holthagen, Bürgermeister
Uwe Grünhagen
Pastorin Peters
Thea Hinz
Dörte, Prüferin
Simone Schröder-Hartwig
Kneipenwirt Fiete Hans-Jürgen Klingenhoff
Frau Lautenschläger, Projektleiterin
Kirsten Geisler
Abdullelah Hemedi (Syrien)
Jasper Egge
Sammy Aman (Nigeria) Daniela Onyeche
Usa (Asiatin) Jakkarat Egge
Kamilah (Indonesien) Mengjiao Yu


Achter de Kulissen:

Bühnenbild u. Bühnenbau: Jens-Uwe Jahnke
Bühnentechnik: Jens-Uwe Jahnke,
Ingo Böttcher,
Thomas Böttcher,
Hans-Werner Frohbös
Souffleuse: Doris Hedrich
Fotos: Alisa Schubert

Termine

Mo, 10 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Rendsburg, Stadttheater
*PREMIERE*
Mi, 12 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Osterrönfeld, Alter Bahnhof
Karten können im Bürgerbüro zu den Öffnungszeiten erworben werden. Eventueller Restbestand an der Abendkasse.
Amt Eiderkanal, Schulstraße 36, 24783 Osterrönfeld
Do, 13 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Todenbüttel, Schule
Karten gibt es vorab bei der vhs Todenbüttel e.V.:
Tel.-Nr.: 04874 900470
Die Abendkasse hat geöffnet und ergänzt im Zweifel gern Plätze.
Fr, 14 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Kropp, Schule
Karten gibt es bei der AVHS per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 04624/7240 zu kaufen.
Mo, 17 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Hohenwestedt, Forum
Rektor-Wurr-Straße 1-3

Karten gibt es in der Gemeindebücherei zu den Öffnungszeiten zu kaufen:
Friedrichstr. 22, Hohenwestedt, 04871-39 84
Ebenfalls gibt es die Karten beim Lotto bei EDEKA, Am Markt 1, Hohenwestedt.
Mi, 19 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Flensburg, C.ulturgut
Karten gibt es hier:
https://culturgut.reservix.de/p/reservix/event/2399339

Login

Facebook

Heute 640 Gestern 1213 Woche 8312 Monat 96987 Insgesamt 2116641

Aktuell sind 51 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions