- Details
-
Hauptkategorie: Abgespielte Stücke
-
Kategorie: Saison 2011/2012
Lustspiel in drei Akten von Konrad Hansen
Regie: Klaus Woldt
Die Brüder Kalli und Peter machen einen besonderen Fang, sie fischen ein junges Mädchen, Jenni, aus dem Meer. Jenni ist wegen ihrer herrschsüchtigen Mutter Alma von zu Hause weggelaufen und bringt nun frischen Wind in die Männerwirtschaft. Damit die Polizei nicht erst eine Großfahndung nach ihr einleitet, informiert Peter die Polizei darüber, daß Jenni wohlbehalten bei ihnen untergekommen ist. So erfährt auch Jennis Mutter Alma davon und steht sofort bei Kalli und Peter vor der Tür, um ihre Tochter abzuholen. Jenni weigert sich mitzukommen. Alma, erbost über soviel Ungehorsam, beschließt ebenfalls so lange bei den Brüdern zu wohnen, bis Jenni Vernunft angenommen hat.Unter Almas Regiment wird der gesamte Haushalt auf Vordermann gebracht. Bereits nach dem ersten Tag sind Peter und Kalli fix und fertig. Wie können sie diesen Hausdrachen bloß loswerden? Da paßt es gut, daß der leicht verrückte Kapitän Brass eine neue Haushälterin sucht, möglichst auch um sie zu heiraten. Peter, Kalli und Jenni verkuppeln Alma und Kapitän Brass. Denn ein Mann, der bereits drei Schiffe verloren hat, und eine Frau, die bereits drei Ehemänner verloren hat, haben so einiges gemeinsam...

hinten v. links: Evelyn Nehlsen, Gerd Stange, Heike Rohwer
vorne v. links: Klaus Woldt, Ann-Marie Sievers, Dieter Sieh
es fehlt: Hans-Jürgen Klingenhoff (spielte f. Gerd Stange)
[mehr Bilder]
Dor speelt mit:
| Rolle |
Spieler |
| Peter Schlünsen |
Klaus Woldt |
| Kalli Schlünsen |
Dieter Sieh |
| Jenny |
Ann-Marie Sievers |
| Alma Köppke |
Heike Rohwer |
| Käppen Brass |
Hans-Jürgen Klingenhoff |
Hinter den Kulissen:
| Bühnenbild u. Bühnenbau: |
Jens-Uwe Jahnke
|
| Bühnentechnik: |
Carsten Burgemann, Jens-Uwe Jahnke, Torsten Lange, Jürgen Marschewski |
| Beleuchtung: |
Michael Krüger |
| Requisite u. Souffleuse: |
Evelyn Nehlsen |
| Programmheft: |
Gerd Stange |
| Fotos: |
Dietrich Maaß |
- Details
-
Hauptkategorie: Abgespielte Stücke
-
Kategorie: Saison 2011/2012
Lustspiel in drei Akten von Marc Camoletti
Niederdeutsche Fassung von Hans Pfeiffer
Regie: Heinz Johnsen
Claudia und Bernhard, ein eigentlich glückliches Ehepaar, haben beide eine heimliche Liaison. Claudia hat sich den ängstlichen Boxer Robert angelacht und Bernhard die etwas exzentrische Cathrin. Mit großen Überredungskünsten gelingt es ihnen, sich gegenseitig für ein paar Tage loszuwerden, um ihr „Verhältnis“ zu sich nach Hause einzuladen. Auch Anna, das altjüngferliche Dienstmädchen und der gute Geist des Hauses, wähnt man auf Besuch bei ihrem Vater. Doch es kommt bekanntllich alles anders als man denkt, und so werden aus lauschigen Liebestagen zu zweit, chaotische Stunden zu fünft. Daraus ergeben sich haarsträubende Verwirrungen, bei denen nur Anna, das Dienstmädchen, den Überblick behält. In all dem Durcheinander erkennen Claudia und Bernhard, daß ihre kleinen Eskapaden es nicht wert sind, ihre Ehe auf's Spiel zu setzen. Gelingt es nun Anna, den Knoten der Irrungen und Wirrungen zu lösen und wieder alles ins rechte Lot zu rücken?

von links: Rainer Seidel, Sylvia Sauer, Maren Eckholtz, Anita Czarnojan, Rolf Dammann
[mehr Bilder]
Dor speelt mit:
| Rolle |
Spieler |
| Anna, Dienstmädchen |
Maren Eckholtz |
| Bernhard |
Rainer Seidel |
| Claudia, Bernhards Ehefrau |
Anita Czarnojan |
| Robert, Claudias Geliebter |
Rolf Dammann |
| Cathrin, Bernhards Geliebte |
Sylvia Sauer |
Hinter den Kulissen:
| Bühnenbild u. Bühnenbau: |
Jens-Uwe Jahnke
|
| Bühnentechnik: |
Carsten Burgemann, Jens-Uwe Jahnke, Torsten Lange, Jürgen Marschewski |
| Beleuchtung: |
Michael Krüger |
| Requisite u. Souffleuse: |
Katrin Marsch |
| Programmheft: |
Gerd Stange |
| Fotos: |
Dietrich Maaß |