Stücke 2003-heute

Eine Komödie von Regine-Mirjam von Janko
Plattdeutsch von Hans-Jürgen Polleit

Regie: Hans-Jürgen Polleit

Fünf Männer der freiwilligen Feuerwehr haben ein Problem. Sie denken angestrengt darüber nach, wie sie Geld in ihre chronisch leere Kasse bekommen können, denn dort herrscht gähnende Leere. Es gibt nämlich nichts zu löschen, höchstens den quälenden Durst. Und wenn schon mal in der Gegend ein Feuer ausbricht, dann ist die Konkurrenz aus der Nachbargemeinde stets schneller vor Ort und kassiert für ihren Einsatz die dicke Prämie. Aber wozu hat man einen angehenden Pastor in der Truppe? Mit seiner Hilfe und seinem sprichwörtlich guten Draht nach oben sollte es doch mit dem Teufel (Pardon) zugehen, wenn es der zum Nichtstun verdammten Truppe nicht gelänge, sich ihren Frust von der Seele zu löschen. Zum Spott der Nachbarkollegen gesellt sich zu allem Überfluss auch noch der Hohn der eigenen Frauen.

Wie schön, dass es am Ende der Komödie den gerechten Lohn für alle Akteure gibt. Für die bedauernswerten Versager, ihre ständig nörgelnden Frauen und für die ungeliebten Mitbewerber, wenn es um das Löschen von Bränden geht.

Proben_6
stehend v. links: Dieter Sieh, Frank Prieß, Rolf Dammann, Hartmut Lorenzen, Klaus Woldt, Philemon Binder
sitzend v. links: Martina Andreä, Waltraud Lenk, Heike Rohwer
(es fehlt Anna-Katharina Knuppe) [mehr Bilder]

Dar speelt mit:

Rolle Spieler
Jan Klaus Woldt
Lars Rolf Dammann
Buttje Kock Dieter Sieh
Nils Poddig, Vikar Frank Prieß
Grit, Buttjes Frau Heike Rohwer
Nele, Tochter von Grit und Buttje Anna-Katharina Knuppe
Olaf, Lehrling bei der Feuerwehr Philemon Binder
Ein Feuerwehrmann aus Westerschnatebüll u. Gerichtspräsdident Hartmut Lorenzen


Hinter den Kulissen:

Bühnenbild: Hans-Jürgen Polleit
Bühnenbau: Jens-Uwe Jahnke,
Manfred Rothstock
Bühnentechnik: Günter Hagel,
Jens-Uwe Jahnke,
Torsten Lange,
Manfred Rothstock
Beleuchtung: Michael Krüger
Souffleuse: Waltraud Lenk
Requisite: Martina Andreä
Programmheft Gerd Stange
Fotos: Hans-Jürgen Polleit

Termine

Do, 27 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Rickert, Ortsbegegnungsstätte
Karten gibt es an der Abendkasse. Stühle werden nach Möglichkeiten ergänzt.
Fr, 28 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Schuby, Musikheim im Langredder
Karten gibt es an der Abendkasse.
Do, 4 Dez 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Schleswig, Hotel Hohenzollern
Karten können telefonisch reserviert oder vor Ort gekauft werden, 04621 9060. Restkarten an der Abendkasse.
In der Pause können warme und kalte Speisen bestellt werden.
Mi, 10 Dez 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Borgstedt, Hubertushof
Karten gibt es bei Thea Hinz zu erwerben: Reservierungen sind werktags von 09:00 - 12:00 Uhr unter der Telefonnumer 04331 6646210 möglich.
Fr, 12 Dez 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Rendsburg, Stadttheater
Mo, 12 Jan 2026 , 19:30 Uhr
Champagner to'n Fröhstück
Rendsburg, Stadttheater
*PREMIERE*

Login

Facebook

Heute 811 Gestern 3557 Woche 10592 Monat 218827 Insgesamt 2374107

Aktuell sind 52 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions