Stücke 2003-heute

Komödie in zwei Akten von Dirk Böhling
Niederdeutsch von Gerd Meier

Regie: Heike Rohwer

Manfred Brenner ist ein erfolgreicher Sportjournalist im Hörfunk. Allwöchentlich kommentiert er stimmgewaltig und mit Leidenschaft die Bundesliga. Zusammen mit seiner Frau Silvia, einer früheren Schlagersängerin und Sohn Kai lebt er in einer kleinen Doppelhaushälfte am Stadtrand. Alles scheint in bester Ordnung, hätte „Manni“ Brenner nicht die gesamten Ersparnisse beim Wetten verloren. Da kommt die Anfrage eines großen Medienverlages gerade richtig. Ein großes Projekt -Schwerpunkt Fußball- soll auf die Beine gestellt werden. Die Zeit drängt, deshalb hat sich bereits ein kompetenter Lektor im Hause Brenner angesagt. Und dann passiert es! Manfred Brenner rutscht aus und erleidet eine Gehirnerschütterung mit Folgen. - Er kann sich an nichts mehr erinnern. Nicht nur seine Familie ist ihm fremd, auch sein Fußballwissen ist verschwunden. „Temporäre Amnesie“ muß der Hausarzt Dr. Heinz Beckmann feststellen. Was nun? Mutter Silvia hat die rettende Idee! Sie wird als gelernte Schlagersängerin einfach ein paar Fußball-Lieder zum Besten geben, während der befreundetete Arzt und Fußball-Laie sich als Manni den Experten ausgeben soll. Dem wirkllchen Manni wird unterdessen glaubhaft erklärt, er sei der Hausarzt. Als sich schließlich herausstellt, daß temporäre Amnesien genau so schnell wieder gehen können wie sie gekommen waren, scheint das totale Chaos unabwendbar....

Proben_1
stehend v. links: Hartmut Lorenzen, Dieter Sieh, Birk Thede, Uwe Rohde, Klaus Woldt
sitzend v. links: Evelyn Nehlsen, Heike Rohwer
[mehr Bilder]

Dor speelt mit:

Rolle Spieler
Manfred (Manni) Brenner, Sportjournalist (Hörfunk): Dieter Sieh
Silvia Brenner, seine Ehefrau: Heike Rohwer
Kai Brenner, deren Sohn: Birk Thede
Dr. Heinz Heckmann, Hausarzt und Freund der Familie: Klaus Woldt
Patrick Netzer, Lektor des Event-Aktiv-Verlages: Hartmut Lorenzen


Hinter den Kulissen:

Bühnenbild u. Bühnenbau: Jens-Uwe Jahnke
Bühnentechnik: Günter Hagel,
Jens-Uwe Jahnke,
Torsten Lange
Beleuchtung: Michael Krüger
Tontechnik: Uwe Rohde
Requisite u. Souffleuse: Evelyn Nehlsen
Programmheft: Gerd Stange
Fotos: Dietrich Maaß

Termine

Do, 27 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Rickert, Ortsbegegnungsstätte
Karten gibt es an der Abendkasse. Stühle werden nach Möglichkeiten ergänzt.
Fr, 28 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Schuby, Musikheim im Langredder
Karten gibt es an der Abendkasse.
Do, 4 Dez 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Schleswig, Hotel Hohenzollern
Karten können telefonisch reserviert oder vor Ort gekauft werden, 04621 9060. Restkarten an der Abendkasse.
In der Pause können warme und kalte Speisen bestellt werden.
Mi, 10 Dez 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Borgstedt, Hubertushof
Karten gibt es bei Thea Hinz zu erwerben: Reservierungen sind werktags von 09:00 - 12:00 Uhr unter der Telefonnumer 04331 6646210 möglich.
Fr, 12 Dez 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Rendsburg, Stadttheater
Mo, 12 Jan 2026 , 19:30 Uhr
Champagner to'n Fröhstück
Rendsburg, Stadttheater
*PREMIERE*

Login

Facebook

Heute 819 Gestern 3557 Woche 10600 Monat 218835 Insgesamt 2374115

Aktuell sind 47 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions