Stücke 2003-heute

Lustspiel von Walter G. Pfaus
Niederdeutsch von Arnold Preuß

Gastregie: Peter Schreiber

Daniel Karalus hat sich sein Leben schön eingerichtet. Er liebt die Abwechslung, jedenfalls was Frauen betrifft. Da sein Gedächtnis aber nicht mehr so funktioniert, wie er es gewohnt war, hat er eine Kartei angelegt. Für jede Frau eine Karteikarte mit den entsprechenden Vermerken. Je nach Stimmungslage ruft er eine der Frauen an, um mit ihnen auszugehen. Doch seit einiger Zeit klappt das nicht mehr. Und daran ist die Frau schuld, die in das Nachbarhaus eingezogen ist. In sie verliebt er sich, was er sich allerdings nicht so recht eingestehen will. Und so nimmt sie die Sache in die Hand.

Und dann steht auf einmal Wolf Wendel vor der Tür. Er und Daniel waren fünfundzwanzig Jahre Freunde und Geschäftspartner- Dann war es zum Streit gekommen. Daniel hatte der Firma und dem Freund den Rücken gekehrt und fortan als Privatier gelebt. Doch nun hat es sich so ergeben, daß ihre beiden Enkel Elias und Laura heiraten und die Firma zusammen übernehmen wollen. Dazu fordern sie jedoch, daß die beiden sturen Dickköppe, die acht Jahre nicht mehr miteinander gesprochen haben, sich versöhnen.

Keine leichte Aufgabe für die beiden Heiratswilligen, denn die beiden Dickköppe fallen in Wortgefechten übereinander her, kaum daß sie sich zu Gesicht bekommen. Und keiner bleibt dem anderen etwas schuldig. Daß dann auch noch eine ehemalige Freundin von Elias, Evi Sander, bei Daniel auftaucht, macht alles nur noch komplizierter.

dickkoepp 2 20150206 1562972363
hinten v. links: Anita Czarnojan, Claus Vierth
vorne v. links: Ulrike Koch, Heinz Johnsen, Wolfgang Wulff, Nadine Sierks
(Bild SHZ)

Dor speelt mit:

Rolle Spieler
Daniel Karalus, ein Mann zwischen 65 und 70., Topfit: Heinz Johnsen
Regina Börner, eine Nachbarin, ca. 60 Jahre: Anita Czarnojan
Wolf Wendel, Daniels ehemaliger Partner, ein halbes Jahr älter als Daniel: Wolfgang Wulff
Elias Karalus, Daniels Enkel, ca. 30 Jahre alt: Claus Vierth
Laura Kracht, Enkelin von W. Wendel, ca. 30 Jahre: Nadine Sierks
Evi, alte Freundin von Elias, ca. 35 Jahre: Ulrike Koch


Hinter den Kulissen:

Bühnenbild und Bühnenbau: Jens-Uwe Jahnke
Bühnentechnik: Günter Hagel,
Jens-Uwe Jahnke,
Torsten Lange
Beleuchtung: Michael Krüger
Souffleur: Carsten Burgemann
Programmheft: Gerd Stange
Fotos: Dietrich Maaß

Termine

Mo, 10 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Rendsburg, Stadttheater
*PREMIERE*
Mi, 12 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Osterrönfeld, Alter Bahnhof
Karten können im Bürgerbüro zu den Öffnungszeiten erworben werden. Eventueller Restbestand an der Abendkasse.
Amt Eiderkanal, Schulstraße 36, 24783 Osterrönfeld
Do, 13 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Todenbüttel, Schule
Karten gibt es vorab bei der vhs Todenbüttel e.V.:
Tel.-Nr.: 04874 900470
Die Abendkasse hat geöffnet und ergänzt im Zweifel gern Plätze.
Fr, 14 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Kropp, Schule
Karten gibt es bei der AVHS per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 04624/7240 zu kaufen.
Mo, 17 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Hohenwestedt, Forum
Rektor-Wurr-Straße 1-3

Karten gibt es in der Gemeindebücherei zu den Öffnungszeiten zu kaufen:
Friedrichstr. 22, Hohenwestedt, 04871-39 84
Ebenfalls gibt es die Karten beim Lotto bei EDEKA, Am Markt 1, Hohenwestedt.
Mi, 19 Nov 2025 , 19:30 Uhr
Sneedrieven
Flensburg, C.ulturgut
Karten gibt es hier:
https://culturgut.reservix.de/p/reservix/event/2399339

Login

Facebook

Heute 731 Gestern 3799 Woche 43643 Monat 87315 Insgesamt 2106969

Aktuell sind 43 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions